Die wertvollsten Unternehmen der Welt 2025

Share it :

Die zehn wertvollsten Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung vereinen derzeit einen Gesamtmarktwert von mehr als 20 Billionen US-Dollar. Zwei Unternehmen erreichen dabei eine Marktkapitalisierung von über drei Billionen Dollar. Die führenden Konzerne stammen vorwiegend aus dem Technologiesektor und profitieren vom zunehmenden Interesse an Künstlicher Intelligenz (KI) sowie deren Anwendungen.

Den zehnten Platz belegt Broadcom mit einer Marktkapitalisierung von 1,037 Billionen US-Dollar. Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien entwickelt Halbleiterprodukte für verschiedene Technologiekonzerne und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 51,57 Milliarden US-Dollar. Direkt davor platziert sich der taiwanische Halbleiterproduzent TSMC mit einer Marktkapitalisierung von 1,085 Billionen US-Dollar. TSMC ist der weltweit größte unabhängige Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte und beliefert Unternehmen wie NvidiaApple und AMD.

Tesla belegt mit einer Marktkapitalisierung von 1,301 Billionen US-Dollar Rang acht. Das Unternehmen, das Elektrofahrzeuge sowie Energiespeicher- und Photovoltaiksysteme produziert, wurde 2003 gegründet. Die Aktie von Tesla erreichte zuletzt ein Rekordniveau. An siebter Stelle steht Meta mit einem Marktwert von 1,746 Billionen US-Dollar. Das Unternehmen betreibt unter anderem Facebook, Instagram und WhatsApp und investiert stark in den Bereich der virtuellen Realität sowie KI-Anwendungen.

Der saudi-arabische Ölkonzern Saudi Aramco liegt mit einer Marktkapitalisierung von 1,787 Billionen US-Dollar auf Platz sechs. Als weltweit größter Erdölproduzent besitzt das Unternehmen die zweitgrößten nachgewiesenen Rohölreserven. Direkt vor Saudi Aramco reiht sich Amazon mit einem Marktwert von 2,499 Billionen US-Dollar ein. Der Online-Handelsriese und Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) wurde 1994 gegründet und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 620,12 Milliarden US-Dollar.

Alphabet belegt mit einer Marktkapitalisierung von 2,506 Billionen US-Dollar den vierten Platz. Die Google-Mutter investiert stark in Künstliche Intelligenz und autonome Systeme. Nvidia, auf Platz drei, erreicht eine Marktkapitalisierung von 2,940 Billionen US-Dollar. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von Grafikprozessoren und KI-Chips und beliefert große Technologieunternehmen.

Microsoft sichert sich mit 3,085 Billionen US-Dollar den zweiten Platz im Ranking. Der Softwarekonzern hat in den vergangenen Jahren stark in KI investiert und kooperiert mit OpenAI sowie dem französischen KI-Start-up Mistral AI. Den Spitzenplatz belegt Apple mit einer Marktkapitalisierung von 3,545 Billionen US-Dollar. Der Technologiekonzern, gegründet 1976, ist für Produkte wie das iPhone, das iPad und Mac-Computer bekannt und generierte 2024 einen Umsatz von 391,03 Milliarden US-Dollar.

Acht der zehn wertvollsten Unternehmen stammen aus den USA. Deutsche Unternehmen sind nicht unter den Top Ten vertreten. SAP, die Deutsche Telekom und Siemens haben es jedoch unter die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt geschafft.

Jetzt kostenlos bei aktiefocus.de anmelden!
Bleiben Sie immer am Ball und verpassen Sie mit dem Aktiefocus.newsletter nie wieder wichtige Neuigkeiten